Ristorante Francesco
Caterina Girlanda
Langemarckstraße 117
28199 Bremen
Telefon: +49 (0)421 / 500 700
E-Mail: info@ristorantefrancesco.de
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor
einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Ristorante Francesco. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, daher möchten wir Sie an dieser Stelle über die Erhebung und Verwendung von Daten auf unserer Website informieren. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlichkeit
Caterina Girlanda
Langemarckstraße 117
28199 Bremen
Telefon: +49 (0)421 / 500 700
E-Mail: info@ristorantefrancesco.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten. Die Erhebung erfolgt hauptsächlich in den folgenden Fällen:
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung unserer Website sowie der Gewährleistung ihrer Funktionsfähigkeit.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über die Kontaktformulare oder per E-Mail in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.
c) Kommentare und Interaktionen
Wenn Sie Kommentare auf unserem Blog hinterlassen, erfassen wir Ihre eingegebene E-Mail-Adresse und, falls Sie eingeloggt sind, Ihren Benutzernamen. Weitere Daten, wie IP-Adresse und Zeitstempel, können gespeichert werden, um Missbrauch zu verhindern.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen der Funktionalität unserer Website kommen.
4. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC (Google). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Analytics: https://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter dem folgenden Link herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
5. Drittanbieter und eingebettete Inhalte
Unsere Website kann Inhalte oder Dienste von Drittanbietern wie YouTube, Vimeo, Google Maps oder Social-Media-Plattformen (z.B. Facebook, Twitter) enthalten. Wenn Sie solche Inhalte aufrufen, werden möglicherweise personenbezogene Daten an die Anbieter dieser Dienste übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Datenschutzerklärung.
8. Kontakt
Für Fragen zum Thema Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.